Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Fensterrahmen folieren - Anleitung

Selbstklebende Fensterfolie für Fensterrahmen -  Fenster einfach und kostengünstig selbst folieren oder folieren lassen


Entdecken Sie die selbstklebende Fensterrahmenfolie (SK-Folie) – die perfekte Lösung für die Folienbeschichtung von Kunststoff- und Aluminiumprofilen, speziell für den Outdoorbereich entwickelt. Unsere SK-Folie bietet nicht nur eine einfache und effektive Möglichkeit zur Reparatur und Kaschierung von Profilen, sondern garantiert auch eine lange Haltbarkeit und hervorragende Optik – dank der Verwendung von hochwertigen Komponenten.

Wir setzen ausschließlich auf Originalprodukte renommierter Marken wie Renolit und Continental, um Ihnen Fensterrahmenfolien mit bester Qualität und einer herausragenden Performance zu bieten. Vertrauen Sie auf die führenden Hersteller in der Folientechnologie – für ein Ergebnis, das auch höchsten Ansprüchen gerecht wird.

Ihre Vorteile auf einen Blick:

  • Vielseitige Anwendung: Ideal für Reparaturen sowie das Kaschieren von Ausstellungsstücken und Mustern.
  • Einfache Handhabung: Die Fensterfolie lässt sich mühelos mit einer Rakel, Rolle oder Filz an die Profilkonturen anbringen – auch für Privatpersonen geeignet.
  • Perfekte Anpassung: Wandeln Sie weiße Kunststofffenster oder ausgeblichene Fensterrahmen ganz einfach, indem Sie sie an die Fassaden- oder Dachfarbe anpassen.
  • Langlebigkeit & Widerstandsfähigkeit: Mit einem speziell entwickelten, hochleistungs-Reinacrylatkleber sorgt die Folie für exzellente Klebeergebnisse und ist besonders alterungs- und UV-beständig.
  • Maßgeschneiderte Lieferung: Erhältlich auf praktischen Rollen von mindestens 5 m x 100 mm (alternativ 180 mm) Breite – ideal für kleine Projekte und die Eigenverarbeitung.

Hochwertige Verarbeitung: Dank unseres maschinellen Herstellungsprozesses wird der hochwertige Kleber direkt auf die Folie aufgebracht – exakt nach Ihren Wünschen. Dies garantiert höchste Flexibilität, Qualität und eine termingerechte Lieferung.

Verleihen Sie Ihren Fensterrahmen und Profilen einen neuen, modernen Look – schnell, einfach und kostengünstig mit unserer selbstklebenden Folie. 

Vertrauen Sie auf die Qualität von Renolit und Continental und erfahren Sie mehr auf
www.makopan.de!

✨ Technische Informationen & Verarbeitungsanleitung für SK-Folie

Selbstklebende Fenster- und Profilreparaturfolie für den Außenbereich

🛠️ Benötigte Werkzeuge

  • ✂️ Teppichmesser oder Cuttermesser
  • 🔥 Heißluftfön (30–40 °C)
  • 🧴 Folienentferner
  • 🧽 Filzrakel
  • 🪵 Schleifpapier (Körnung: 120 – 220 – 400)
  • 🧼 Antistatischer PVC-/Folienreiniger
  • 🎨 Lackstift im passenden Farbton (optional für Randkorrekturen)

🌡️ Verarbeitungstemperatur

  • Optimal: +15 °C bis +45 °C
  • Hinweis: Unter 15 °C ist der vermehrte Einsatz des Heißluftföhns erforderlich
  • Endhaftung: nach ca. 24 Stunden

1️⃣ Farbabgleich & Mustercheck

  • Vergleichen Sie vorab das gewünschte Dekor mit vorhandener Fensterfolie.

  • Ist der Farbton unklar? ? Bestellen Sie einen Musterfächer im Shop.

  • Tipp: Bei leichten Abweichungen → größere Fläche bekleben für harmonisches Ergebnis.

2️⃣ Vorbereitung der Fläche

  • Alte, beschädigte Folie vollständig mit Kunststoffschaber oder Schleifmaschine entfernen.

  • ist die alte Folie noch intakt, muss trotzdem die Folienstruktur entfernt werden, um eine glatte und porenfreie Fläche zu schaffen.
  • nicht beschädigte Profilflächen mit einem Stück Reparaturfolie abkleben, um diese zu schützen.
  • den Rakel mit Filzkante in den Fensterecken benutzen um diese nicht zu beschädigen.

  • Übergänge zum Profil glätten mit Schleifpapier.

  • Schleifpapier (Körnung 120->220->400)
  • Bei unfolierten Elementen entfällt dieser Schritt.

? Wichtig: Rückstände & Unebenheiten verursachen Blasenbildung unter der neuen Folie!

3️⃣ Reinigung

  • Oberfläche muss staub-, fett- & silikonfrei sein.

  • Empfohlen: Reinigung mit antistatischem PVC-Reiniger.

  • Mit Heißluftfön erwärmen / Ablüften.

4️⃣ Zuschnitt der Folie

  • Kleine Zuschnitte = leichter zu verarbeiten

  • Unsere Folie ist auf handlichen Rollen erhältlich

  • Folie mind. 2 cm größer als die Klebefläche zuschneiden

  • Kanten werden nach dem Kaschieren exakt beschnitten

5️⃣ Aufbringen der Folie

  1. Oberfläche auf ca. 30–40 °C vorwärmen
    (Nicht jeder Untergrund ist hitzebeständig – vorher prüfen!)

  2. Abdeckband schrittweise abziehen, beginnend an einer Ecke

  3. Folie bläschenfrei mit Filzrakel andrücken – von innen nach außen

  4. Bei Lufteinschlüssen: Folie vorsichtig anheben und erneut verkleben

  5. Kleber ist repositionierbar, haftet final nach 24h

6️⃣ Kantenbearbeitung

  • Kanten leicht erwärmen

  • Folie umlegen & dann mit Cuttermesser bündig abschneiden

  • Saubere Schnittkante verhindert Ablösungen bei Witterung

7️⃣ Eckenbearbeitung

  • Für runde oder geformte Ecken: Folie erwärmen, anpassen, umlegen

  • Überschuss sauber abschneiden

  • Bei Bedarf mit Lackstift nacharbeiten

📦 Lagerung der Folie

  • 🌡️ Raumtemperatur: 18–22 °C
  • 💧 Luftfeuchtigkeit: 50–70 %
  • 🕒 Max. Lagerzeit: 12 Monate nach Auslieferung

⚠️ Rechtlicher Hinweis

Unsere technischen Angaben basieren auf internen Erfahrungswerten und dienen als unverbindliche Hinweise.
Die Eignung für den jeweiligen Anwendungsfall muss vom Anwender eigenverantwortlich geprüft werden.
Verarbeitung außerhalb unseres Einflusses = keine Haftung durch Hersteller.

📞 Kontakt für technische Fragen & Beratung

Herr Makowski
✉️ info@makopan.de
☎️ Tel.: 02942 / 5808224
🌐 www.makopan.de